DIE ENTSTEHUNGS-

GESCHICHTE

"Von der ersten Idee im 2020 bis zur Umsetzung
im 2024."

Juni 2020

"Manuel Wiesner ist voll motiviert und beweist innovativen Tatendrang, das bestehende Arbeitszeugnis zu revolutionieren."

Blaues Symbol einer geballten Faust mit Strahlen, die Kraft oder Energie darstellen.
Logo von Familie Wiesner Gastronomie in grüner und schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund.

Juli 2022

"Manuel kann Prof. em. Dr. Dr. h.c. Thomas Geiser der Universität St. Gallen als Experte für Arbeitsrecht für die Idee gewinnen. Er ist Feuer und Flamme für eine Revolution vom Arbeitszeugnis."

Lila Flammen-Symbol auf schwarzem Hintergrund.

Januar/Februar 2023

"Novalytica AG begleitet unser Projekt mit wissenschaftlichen Daten und macht ein Survey-Experiment mit rund 1'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um Bewertungsmethoden zu testen."

Logo von Novalytica mit stilisiertem, grünem Design und Schriftzug.
Icon eines Computerbildschirms mit einem Atom- und Diagrammsymbol, Darstellung von Daten und Analyse.
Symbol einer Glühbirne, die leuchtet, auf transparentem Hintergrund.

Februar 2023

"Die GKB widmet sich dem Thema Arbeitszeugnis in einem Design Thinking Workshop. Es entsteht die Idee für das Arbeitszeugnis 2.0."

Logo der Graubündner Kantonalbank mit blauem Symbol und schwarzem Schriftzug auf weißem Hintergrund.

März 2023

"Manuel Wiesner & Karin Beiner von der GKB vernetzen sich per Zufall und entdecken sofort einen Match. Wir verfolgen dieselbe Idee und iniziieren das Kernteam."

Blaues Molekül- oder Netzwerkdiagramm mit einem zentralen Kreis und mehreren verbundenen Kreisen.
Logo der Familie Wiesner Gastronomie mit einem türkisfarbenen Hintergrund und schwarzer Schrift.
Logo der Graubündner Kantonalbank mit stilisiertem Pfeil in Blau.

Sommer 2023

"Wir führen umfangreiche Recherchen durch und planen jeden Schritt sorgfältig, um unser Ziel zu erreichen."

Dezember 2023

"Zusammen mit unserem neuen Kernteam-Mitglied brinkertlück meistern wir die erste Bewährungsprobe & Präsentation bei Gewerkschaften; wir erhalten sehr positive Resonanz und wertvolle Feedbacks."

Illustration von Dokumenten mit Diagramm und Lupe, rosa Kontur
Blaues Symbol von klatschenden Händen mit Bewegungslinien.
Schwarzer Text "brinkertlück" auf weißem Hintergrund

August 2023

"Gemeinsam starten wir die Umsetzung unseres Projekts und bringen es zum Leben."

Frühjahr 2024

"Feinschliff unserer Idee und NETWORKING.
Wir gewinnen avenir als weiteres Kernteam-Mitglied. Wir bleiben entschlossen an unserem Ziel."

Blaues globales Netzwerksymbol mit Kugel- und Orbit-Design auf weißem Hintergrund.
Gelbes Symbol einer ausgestreckten Hand mit einem darüber schwebenden Herz auf schwarzem Hintergrund.
Grauer Schriftzug "avenir" mit einem gelben Akzent über und unter dem Wort.

Juni 2024

"Wir begeistern rund 40 Vertreterinnen und Vertreter von namhaften Branchen- & Berufsverbänden sowie von den grössten CH-Firmen wie ABB, SBB, Migros, etc.
Und gestalten gemeinsam die Zukunft des Arbeitszeugnis 2.0."

Symbol von drei Personen mit einem Herz darüber, das Gemeinschaft oder Fürsorge darstellt.

Herbst 2024

"1'008 Meinungen zu modernen Arbeitszeugnisformaten konnten wir mittels einer auf KI basierten Studie zusammentragen."

Logo mit dem Schriftzug 'FLOWIT' und einem stilisierten blauen und grauen Tropfenmuster.

Ende 2024

"Das Projekt formiert sich gesamtschweizerisch. Die Wiesner-Gastrofamilie und die Graubündner Kantonalbank gehen den Weg weiter voran; wir starten mit dem Arbeitszeugnis 2.0. "

Logo der Graubündner Kantonalbank mit blauem Symbol und Text
Rote Flagge mit einem schwarzen Kreuz in der Mitte.
Logo der Familie Wiesner Gastronomie

ab 2025

"Das Arbeitszeugnis 2.0 startet durch. Wir erreichen unsere Ziele – mit grossem Mehrwert & Begeisterung für Alle."

Vier blaue stilisierte Figuren bilden eine menschliche Pyramide.